Responsive Image

Copyright: @Landeshauptstadt Stuttgart

Dokumente, Pläne und Unterlagen

Sie suchen einen Plan, ein Protokoll oder sonstige Unterlagen rund um den Sanierungsprozess S28? Hier haben wir eine Sammlung an Dokumenten für Sie zusammengestellt.
Responsive Image

Copyright: @Landeshauptstadt Stuttgart

Gesamtprozess

null Elisabethenanlage feierlich eröffnet

Am Samstag, den 10. Mai, war es endlich so weit: Die Elisabethenanlage im Stuttgarter Westen wurde nach umfassender Sanierung feierlich wiedereröffnet – und das bei strahlendem Sonnenschein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien, nutzten das schöne Wetter, um den neuen Park zu entdecken und gemeinsam zu feiern.

Ein Park für alle Generationen

Das Areal zwischen Bismarckplatz, Elisabethenstraße und Hasenbergstraße präsentiert sich jetzt als moderner, offener Ort für die Nachbarschaft. Besonders das neue Fontänenfeld wurde bei den sommerlichen Temperaturen sofort von vielen Kindern begeistert ausprobiert – eine spritzige Erfrischung und ein echtes Highlight des Tages.

Die Umgestaltung der Elisabethenanlage war von Anfang an ein Gemeinschaftsprojekt: In einem mehrjährigen Beteiligungsprozess konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen einbringen. Viele dieser Anregungen sind in die Planung eingeflossen, wie Bezirksvorsteher Herr Mellert und die Kinderbeauftragte Haller-Kinder in ihren Eröffnungsreden betonten. Auch Alexander Orlowski von der HIT-Bürgerbeteiligung hob die Bedeutung der aktiven Mitwirkung hervor – ein Beispiel für gelungene Bürgerbeteiligung im Sanierungsgebiet Stuttgart 28.

Natur bewahrt, Neues geschaffen

Bei der Neugestaltung wurde besonderer Wert daraufgelegt, den alten Baumbestand zu erhalten. Gleichzeitig entstand ein vielseitiger Spielplatz, der sowohl kleinen als auch größeren Kindern abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten bietet: Sand- und Matschbereiche, Kletter- und Schaukelgeräte, Bolzplätze und ein Bewegungsband laden zum Toben und Ausprobieren ein. Barrierefreie Wege, zahlreiche Sitzgelegenheiten und ruhige Aufenthaltsbereiche machen den Park für alle Generationen attraktiv. Noch sind ein paar Rasenflächen gesperrt, sodass das Gras gut anwachsen kann, aber ein Großteil des Parks ist bereits zugänglich.

Mitmachaktionen, Rallye und Eis für alle

Das Eröffnungsfest bot ein buntes Programm: An den Ständen des Amtes für Stadtplanung und Wohnen konnten sich Interessierte über die Sanierung der Anlage, die Städtebauförderung und zum Sanierungsgebiet - Stuttgart28 - informieren. Besonders beliebt war der Stand des Teams Urbanes Grün, an dem Kinder und Erwachsene eigene Kräuterkosmetik herstellen konnten. Ein Highlight für die Kinder war die eigens veranstaltete „Elisabethen-Rallye“, die auf sechs Stationen über die gesamte Anlage führte und neben tollen Preisen auch eine Kugel Eis als Belohnung bot, was für strahlende Gesichter sorgte.

Ein Park, der verbindet

Die Elisabethenanlage ist nach ihrer Umgestaltung wieder das grüne Herz des Stuttgarter Westens. Sie bietet Raum für Begegnung, Bewegung und Erholung – und ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Bürgerbeteiligung und nachhaltige Stadtentwicklung Hand in Hand gehen können. Wer die neue Anlage noch nicht kennt, sollte unbedingt vorbeischauen und sich selbst ein Bild machen!

Pressestimmen

Folgend eine Auswahl an Presseartikel und Berichten über die Eröffnung:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.park-in-der-elisabethenanlage-stadt-eroeffnet-neuen-spielplatz-in-stuttgart-west.daa88fcb-1aae-459f-8f9d-e094164ad892.html

https://raus-mit-uns.de/spielplatz-elisabethenanlage/

https://kessel.tv/elisabethenanlage-neu-eroeffnet-mehr-gruen-fuer-stuttgart-west/

https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/2025/mai/einweihung-der-elisabethenanlage.php

https://www.instagram.com/reel/DJt2mrdsa4g/?igsh=MmYzcnp0bTR2ZDJt




 

Protokolle Steuerungskreis

In diesem Ordner sind keine Dateien verfügbar.
Ordner
Dokumente
{title}
Vor kurzem von
  • thumbnail
    Vor kurzem von

    {title}

  • Bismarckplatz

    alle Medien, die auf der Startseite zu sehen sind
     Am Samstag, den 10. Mai 2025, ist es so weit: Die Elisabethenanlage im Stuttgarter Westen wird feierlich wiedereröffnet! Von 14 bis 17 Uhr lädt das Amt für Stadtplanung und Wohnen gemeinsam mit...
    09.02.2024: Spatenstich und Start der Bauphase19.09.2024: Teileröffnung des Aktivbandes10.05.2025: feierliche Eröffnung der umfassend sanierten Elisabethenanlage
    23. März –  6. April 2022:  Mobile Stadtmöbel ("Parklets") stehen auf dem Bismarckplatz15. Juni bis 13. September 2022 Mobiles Grünes Zimmer macht Station

    Protokolle zum Bismarckplatz

    In diesem Ordner sind keine Dateien verfügbar.
    Ordner
    Dokumente
    {title}
    Vor kurzem von
  • thumbnail
    Vor kurzem von

    {title}

  • Elisabethenanlage

    alle Medien, die auf der Startseite zu sehen sind
     Am Samstag, den 10. Mai 2025, ist es so weit: Die Elisabethenanlage im Stuttgarter Westen wird feierlich wiedereröffnet! Von 14 bis 17 Uhr lädt das Amt für Stadtplanung und Wohnen gemeinsam mit...
    09.02.2024: Spatenstich und Start der Bauphase19.09.2024: Teileröffnung des Aktivbandes10.05.2025: feierliche Eröffnung der umfassend sanierten Elisabethenanlage
    23. März –  6. April 2022:  Mobile Stadtmöbel ("Parklets") stehen auf dem Bismarckplatz15. Juni bis 13. September 2022 Mobiles Grünes Zimmer macht Station

    Protokolle zur Elisabethenanlage

    In diesem Ordner sind keine Dateien verfügbar.
    Ordner
    Dokumente
    {title}
    Vor kurzem von
  • thumbnail
    Vor kurzem von

    {title}

  • Olga-Areal

    alle Medien, die auf der Startseite zu sehen sind
     Am Samstag, den 10. Mai 2025, ist es so weit: Die Elisabethenanlage im Stuttgarter Westen wird feierlich wiedereröffnet! Von 14 bis 17 Uhr lädt das Amt für Stadtplanung und Wohnen gemeinsam mit...
    09.02.2024: Spatenstich und Start der Bauphase19.09.2024: Teileröffnung des Aktivbandes10.05.2025: feierliche Eröffnung der umfassend sanierten Elisabethenanlage
    23. März –  6. April 2022:  Mobile Stadtmöbel ("Parklets") stehen auf dem Bismarckplatz15. Juni bis 13. September 2022 Mobiles Grünes Zimmer macht Station

    Protokolle zum Olga-Areal

    In diesem Ordner sind keine Dateien verfügbar.
    Ordner
    Dokumente
    {title}
    Vor kurzem von
  • thumbnail
    Vor kurzem von

    {title}

  • Park am Gesundheitsamt

    alle Medien, die auf der Startseite zu sehen sind
     Am Samstag, den 10. Mai 2025, ist es so weit: Die Elisabethenanlage im Stuttgarter Westen wird feierlich wiedereröffnet! Von 14 bis 17 Uhr lädt das Amt für Stadtplanung und Wohnen gemeinsam mit...
    09.02.2024: Spatenstich und Start der Bauphase19.09.2024: Teileröffnung des Aktivbandes10.05.2025: feierliche Eröffnung der umfassend sanierten Elisabethenanlage
    23. März –  6. April 2022:  Mobile Stadtmöbel ("Parklets") stehen auf dem Bismarckplatz15. Juni bis 13. September 2022 Mobiles Grünes Zimmer macht Station

    Protokolle zum Park am Gesundheitsamt

    In diesem Ordner sind keine Dateien verfügbar.
    Ordner
    Dokumente
    {title}
    Vor kurzem von
  • thumbnail
    Vor kurzem von

    {title}

  • Umgestaltung Straßennetz

    alle Medien, die auf der Startseite zu sehen sind
     Am Samstag, den 10. Mai 2025, ist es so weit: Die Elisabethenanlage im Stuttgarter Westen wird feierlich wiedereröffnet! Von 14 bis 17 Uhr lädt das Amt für Stadtplanung und Wohnen gemeinsam mit...
    09.02.2024: Spatenstich und Start der Bauphase19.09.2024: Teileröffnung des Aktivbandes10.05.2025: feierliche Eröffnung der umfassend sanierten Elisabethenanlage
    23. März –  6. April 2022:  Mobile Stadtmöbel ("Parklets") stehen auf dem Bismarckplatz15. Juni bis 13. September 2022 Mobiles Grünes Zimmer macht Station